SteveJ
V:I:P
- Registriert
- 21 Apr. 2010
- Themen
- 1.235
- Beiträge
- 3.750
- Reaktionen
- 9.644
Der Schauspieler Heinz Baumann ist nur wenige Wochen nach seinem 95. Geburtstag gestorben. 
Er sei bereits am vergangenen Samstag friedlich in München eingeschlafen, teilte die Künstleragentur Hahlweg im Namen der Familie mit.
Er hinterlässt seine Tochter Judith Richter, ebenfalls Schauspielerin, aus einer Beziehung mit Schauspielkollegin Beatrice Richter und einen Sohn.
Heinz Baumann kommt am 12. Februar 1928 im niedersächsischen Oldenburg zur Welt.
Baumann wurde insbesondere als Krimi-Darsteller bekannt, startete seine Karriere aber als Theaterschauspieler an zahlreichen deutschen Bühnen, u.a. an den Münchner Kammerspielen.
Sein Spielfilmdebüt gab er 1960 an der Seite von Liselotte Pulver (93) in der Komödie "Das Spukschloss im Spessart".
Ab 1987 ermittelte er in der ZDF-Serie "Soko 5113" erst als Kriminalhauptkommissar, später als Privatdetektiv Jürgen Sudmann.
1993 nahm er auch in der ARD die Spur von Ganoven und Bösewichten auf.
In "Adelheid und ihre Mörder" spielte Baumann an der Seite von Evelyn Hamann den etwas zerstreuten Hauptkommissar Ewald Strobel, der seine Fälle nur mit Hilfe seiner findigen Sekretärin Adelheid lösen konnte.
Beide Serien wurden zu großen Erfolgen.
Für diese Rolle erhielt er 2002 den Bayerischen Fernsehpreis.
Die Serie endete 2007 nach Hamanns Krebstod...
Bis 2013 war Baumann regelmäßig in weiteren TV-Produktionen zu sehen.
Im Jahr 2003 starb Heinz Baumanns große Liebe Gardy Brombacher, mit der er 40 Jahre lang verheiratet war.
Zuletzt lebte der gebürtige Niedersachse mit seiner Lebensgefährtin in der Nobel-Residenz Tertianum im Münchener Glockenbachviertel.
R.I.P. Heinz Baumann 🕯️
Quellen: Tagesschau, Bunte, Bild, Wikipedia, T-Online
Er sei bereits am vergangenen Samstag friedlich in München eingeschlafen, teilte die Künstleragentur Hahlweg im Namen der Familie mit.
Er hinterlässt seine Tochter Judith Richter, ebenfalls Schauspielerin, aus einer Beziehung mit Schauspielkollegin Beatrice Richter und einen Sohn.
Heinz Baumann kommt am 12. Februar 1928 im niedersächsischen Oldenburg zur Welt.
Baumann wurde insbesondere als Krimi-Darsteller bekannt, startete seine Karriere aber als Theaterschauspieler an zahlreichen deutschen Bühnen, u.a. an den Münchner Kammerspielen.
Sein Spielfilmdebüt gab er 1960 an der Seite von Liselotte Pulver (93) in der Komödie "Das Spukschloss im Spessart".
Ab 1987 ermittelte er in der ZDF-Serie "Soko 5113" erst als Kriminalhauptkommissar, später als Privatdetektiv Jürgen Sudmann.
1993 nahm er auch in der ARD die Spur von Ganoven und Bösewichten auf.
In "Adelheid und ihre Mörder" spielte Baumann an der Seite von Evelyn Hamann den etwas zerstreuten Hauptkommissar Ewald Strobel, der seine Fälle nur mit Hilfe seiner findigen Sekretärin Adelheid lösen konnte.
Beide Serien wurden zu großen Erfolgen.
Für diese Rolle erhielt er 2002 den Bayerischen Fernsehpreis.
Die Serie endete 2007 nach Hamanns Krebstod...
Bis 2013 war Baumann regelmäßig in weiteren TV-Produktionen zu sehen.
Im Jahr 2003 starb Heinz Baumanns große Liebe Gardy Brombacher, mit der er 40 Jahre lang verheiratet war.
Zuletzt lebte der gebürtige Niedersachse mit seiner Lebensgefährtin in der Nobel-Residenz Tertianum im Münchener Glockenbachviertel.
R.I.P. Heinz Baumann 🕯️
Quellen: Tagesschau, Bunte, Bild, Wikipedia, T-Online
Zuletzt bearbeitet: