Trauer: Star-DJ Dario G an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben

SteveJ

V:I:P
Registriert
21 Apr. 2010
Themen
790
Beiträge
2.767
Reaktionen
6.974
Wie von Angehörigen auf Instagram bekannt gegeben wurde, ist der Brite Paul Spencer, besser bekannt als Dario G und eine anerkannte Figur der elektronischen Musikszene, gestern im Alter von 53 Jahren gestorben. :(

"Mit großer Trauer verkünden wir das Ableben unseres geliebten Paul Spencer heute früh.
Er war bis zum Ende positiv, aber das war eine Schlacht, die er nicht mehr kämpfen konnte"
, schrieb seine Familie zu einem Foto, das ihn am Keyboard zeigt.

Weiter heißt es:
"Er hinterlässt ein wunderbares musikalisches Erbe und viele glückliche Erinnerungen für viele Menschen. Er wird von allen vermisst werden, die ihn geliebt haben."
Den Beitrag beendeten sie mit den Worten: "Leuchte hell, unser großer Stern!"

Erst im Juni 2023 hatte der Musiker seine Krebserkrankung publik gemacht.
"Ich habe gerade erfahren, dass ich Darmkrebs im vierten Stadium und einen Schatten auf meiner Leber habe", schrieb er und betonte, dass ihm die Worte schwerfallen. "Das ist auch verdammt schwer zu lesen, da bin ich mir sicher. Ich werde aber mein Bestes geben."
Ein Jahr später – fast auf den Tag genau – ist Dario G tot... 😔

Paul Spencer war vor allem für seine kommerziellen Hymnen im Trance-Genre bekannt.
Sein musikalisches Projekt Dario G, das ursprünglich als englisches Trio begonnen hatte und Mitte der Neunzigerjahre gegründet wurde, führte er zuletzt allein fort.
Der Name des Projekts ist eine Hommage an Dario Gradi, den Manager des Fußballvereins Crewe Alexandra – dem Heimatverein der ehemaligen Bandmitglieder.

Bekannt wurde Dario G 1997 mit dem Titel "Sunchyme".


Der Titel schaffte es auf Anhieb auf Platz zwei der britischen Charts und landete auch in Deutschland auf Platz 3 (Österreich 4, Schweiz 2). (y)

Die Musik von Dario G hat oft einen Bezug zum Fußball. ⚽
Einer seiner bekanntesten Songs, "Carnaval de Paris" aus dem Jahr 1998, wurde vom ZDF als Begleitsong zur Fußball-Weltmeisterschaft desselben Jahres ausgewählt.


Acht Jahre später folgte dann eine Coverversion des Country-Songs "Ring Of Fire" zur Fußball-WM 2006, der vom FC Liverpool als Stadionhymne verwendet wird.


Das Musikprojekt, das zwischenzeitlich ein Trio war, veröffentlichte auch Lieder wie "Voices" und den Song "Dream To Me", der sich auf "Dreams" von The Cranberries bezog.


Die Wohltätigkeitsorganisation Macmillan Cancer schrieb unter die Nachricht zu seinem Tod, er sei unglaublich gutherzig gewesen und habe ihre Organisation im vergangenen Jahr mit Erlösen aus seiner Single "Savour the Miracle of Life" unterstützt. :clap_1)
Er werde von allen vermisst werden, die ihn gekannt hätten, hieß es im Eintrag der Organisation.

R.I.P. Paul Spencer 🕯️

Quellen: T-Online, Instagram, Spiegel, NZZ, Bild, Wikipedia
 

Don76

Special Member
Registriert
31 Aug. 2023
Themen
1
Beiträge
1.116
Reaktionen
935
R.I.P.
Carneval de Paris läuft bei mir immer wieder im Auto.
 

SissyMFan

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
30 Okt. 2008
Themen
93
Beiträge
60.268
Reaktionen
49.416
Ruhe in Frieden! 🕯️
 
Oben