tsunami
Special Member
- Registriert
- 5 Juli 2020
- Themen
- 855
- Beiträge
- 1.067
- Reaktionen
- 11.642
Das Sunbeam Alpine war das erste Auto, das James Bond im Film „Dr. No“ (1962) fuhr. Es handelt sich um ein kleines britisches Cabriolet, das Bond, gespielt von Sean Connery, auf Jamaika in dem ersten James-Bond-Film benutzte. Hier sind die technischen Details und die Sonderausstattung, die das Auto im Film erhielt:
Sunbeam Alpine - Technische Daten:
- Baujahr: 1961
- Motor: 1,6-Liter-Reihen-4-Zylinder-Motor
- Leistung: Etwa 80 PS
- Maximale Geschwindigkeit: ca. 160 km/h
- Beschleunigung (0-100 km/h): ca. 12 Sekunden
- Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
- Länge: 3.890 mm
- Breite: 1.600 mm
- Höhe: 1.350 mm
- Leergewicht: ca. 850 kg
Sonderausstattung im Film „Dr. No“ (1962):
Im Film „Dr. No“ (1962), dem ersten James-Bond-Film, fuhr Sean Connery das Sunbeam Alpine als Teil seiner Mission in Jamaika. Obwohl das Auto im Vergleich zu späteren Bond-Autos keine aufwendigen technischen Spielereien oder Waffen enthielt, wurde es zu einem ikonischen Teil des ersten James-Bond-Abenteuers. In „Dr. No“ war das Auto relativ unauffällig und diente vor allem dazu, Bond als stilbewussten und souveränen Charakter darzustellen.Im Film waren keine speziellen Waffen oder technische Modifikationen an dem Auto sichtbar, aber es war ein typisches Fahrzeug der damaligen Zeit, das zu der eleganten und charmanten Erscheinung von James Bond passte.
Besondere Merkmale im Film:
- Farben: Das Auto im Film war weiß, was für die Zeit typisch für sportliche Fahrzeuge war.
- Ausstatung: Ein einfaches, sportliches Cabriolet ohne besondere „Bond-Spielereien“ wie in späteren Filmen. Es hatte jedoch eine elegante Ausstrahlung und zeigte Bonds Vorliebe für Qualität und Stil.