SteveJ
V:I:P
- Registriert
- 21 Apr. 2010
- Themen
- 1.216
- Beiträge
- 3.584
- Reaktionen
- 9.351
Es gibt mehrere Elemente, die eine TV-Serie oder einen Hollywood-Film zu einem unvergesslichen Streifen machen.
Es können eine spannende Geschichte mit einem unerwarteten Ende, gut gedrehte und dargestellte Handlungen oder einzigartige Bilder und Szenarien sein, die einen Film einzigartig machen.
Doch eine weitere Besonderheit kann alles in den Schatten stellen: Autos!
Im Laufe der Jahre sind eine Reihe von Autos in Comedy-, Drama- und Actionfilmen fast schon zu Hauptdarstellern mutiert.
Die meisten Fans werden sich daran als integralen Bestandteil der Serie oder des Films erinnern.
Hier ein paar der berühmtesten Autos der Film- und Fernsehgeschichte:
Es können eine spannende Geschichte mit einem unerwarteten Ende, gut gedrehte und dargestellte Handlungen oder einzigartige Bilder und Szenarien sein, die einen Film einzigartig machen.
Doch eine weitere Besonderheit kann alles in den Schatten stellen: Autos!
Im Laufe der Jahre sind eine Reihe von Autos in Comedy-, Drama- und Actionfilmen fast schon zu Hauptdarstellern mutiert.
Die meisten Fans werden sich daran als integralen Bestandteil der Serie oder des Films erinnern.
Hier ein paar der berühmtesten Autos der Film- und Fernsehgeschichte:
- Aston Martin DB5
James Bonds Fahrzeug der Wahl in den frühen 007-Filmen mit Sean Connery war dieses schöne Auto.
Er gab ein tolles Comeback in "GoldenEye" (1995) mit Pierce Brosnan.
- Ford Mustang Fastback (1968)
Der Film "Bullitt" (1968), der Verfolgungsjagden auf der Leinwand revolutionierte, ist berühmt für den Mustang, der vom coolen Steve McQueen gefahren wird.
- Sedan "Tucker Torpedo" (1948)
Jeff Bridges, der in der Biografie "Tucker: Ein Mann und sein Traum" (1988) mitspielte, setzte sich ans Steuer dieses klassischen amerikanischen Automobils.
- Lola/Ford GT40
Pixars computeranimierter Roadcomedy-Film "Cars" (2006) zeigt Dutzende von Fahrzeugen.
Lightning McQueen ist ein ausgedachtes Auto, das eine Mischung aus Lola und Ford GT40 ist.
- Mini Cooper
Wenn es einen Film gibt, der vor allem für seine Autos gefeiert wird, dann ist es "The Italian Job" (1969).
Die Sequenz, in der die drei Minis durch den Verkehr von Turin flitzen und dabei allen möglichen Hindernissen ausweichen, ist in die Kinogeschichte eingegangen.
Das Remake von 2003 war nicht schlecht, aber das Original ist einfach legendär.
Auch Mr. Bean fährt einen grünen Mini Cooper.
- Lincoln Futura
Der Futura, ein 1955 gebautes Concept Car, das von Fords Marke Lincoln gebaut wurde, wurde später zu Batman und Robins erstem fahrbaren Untersatz.
Eine modifizierte Version des Fahrzeugs wurde in der klassischen Batman-Fernsehserie mit Adam West in den 1960er-Jahren eingesetzt.
- DeLorean DMC-12
Ist dies das kultigste Auto aus Film und Fernsehen?
Marty McFly reist im Film "Zurück in die Zukunft" (1985) dank dieser aufgemotzten Zeitmaschine zurück ins Jahr 1955, einem Fahrzeug, das mindestens so bekannt wurde wie die menschlichen Charaktere des Films.
- Tumbler Batmobile
Der Tumbler erschien erstmals als Prototyp in "Batman Begins" (2005). Es erschien in "The Dark Knight" (2008) und erneut in "The Dark Knight Rises" (2012).
- VW Käfer
"Ein toller Käfer" (1968) stellte Herbie, das niedliche Auto mit dem eigenen Verstand, dem Kinopublikum vor. Es folgten vier Fortsetzungen.
Der VW Käfer bleibt eines der begehrtesten und kultigsten Autos, die jemals gebaut wurden.
- Plymouth Fury (1958)
Unter der Regie von John Carpenter handelt "Christine" (1983) von einem Plymouth Fury namens Christine, der von einem bösen Geist besessen ist.
- Ferrari Daytona Spider
Erinnert Ihr Euch an die schicke, stylische 80er-Jahre-Serie "Miami Vice"? In den ersten beiden Staffeln war diese sportliche Karre zu sehen.
Aber wusstet Ihr, dass es sich um eine Nachbildung mit einem Corvette C3-Chassis handelt? Ein echter Ferrari, ein Testarossa, wurde später eingesetzt.
- Cadillac Ecto-1 (1959)
"Who 'ya gonna call..." Nur 200 dieser Cadillac MM Krankenwagen/Leichenwagen wurden jemals gebaut.
Das Auto wurde 1984 im Originalfilm "Ghostbusters" verwendet und tauchte 1989 in einer Fortsetzung auf und startete 2016 neu.
- Audi R8 (2008)
Robert Robert Downey Jr. spielte 2008 Tony Stark in "Iron Man". Stark fährt einen kraftvollen und maskulinen Audi R8.
In dem Film und seinen Fortsetzungen wurden weitere Autos von Audi eingesetzt.
- Ferrari 308 GTS (1978)
Tom Sellecks Charakter, der Privatdetektiv Thomas Magnum, raste in Hawaii herum und verfolgte die Bösen in diesem eleganten Sportwagen in der beliebten Detektivserie "Magnum".
- Lotus Esprit
Dieser Prototyp war das Auto von Roger Moore als James Bond in "Der Spion, der mich liebte" (1977).
Für die berühmte Unterwassersequenz wurden verschiedene Modelle verwendet, eines davon war ein voll bewegliches U-Boot.
Für "In tödlicher Mission (1981)" kam er nochmals als Bonds Dienstwagen zum Einsatz.
- Ford LTD Country Squire (1979)
Während der in "Die schrillen Vier auf Achse" (1983) verwendete Kombi speziell für den Film entworfen wurde, basiert sein Design auf dem beliebten amerikanischen Kombi der 1970er.
- Ford Mustang Mach 1 (1971)
Dieser Sportwagen hat im Bond-Film "Diamantenfieber" (1971) eine herausragende Rolle gespielt.
Das Auto wird auf die Seite "gerollt", als es in eine enge Gasse einfährt.
- 250 GT California Spyder SWB
In "Ferris macht blau" (1986) waren nur die Innenaufnahmen des Ferrari vom echten 250 GT California.
Autos, die in Weitwinkelaufnahmen eingesetzt wurden, waren Nachbauten.
- Ford Gran Torino (1974-76)
Die ABC-Serie "Starsky & Hutch" wurde von 1975 bis 1979 ausgestrahlt.
Darin waren die Detectives David Michael Starsky und Kenneth "Hutch" Hutchinson in diesem charakteristischen Streifenwagen unterwegs.
- GMC Vandura Van (1983)
Das A-Team ging in den 1980ern in diesem legendären Van auf die Straße, dessen Design seitdem zu einer dauerhaften Ikone der Popkultur geworden ist.
- Dodge Charger (1969)
In der Action-Komödie "Ein Duke kommt selten allein" aus den 1980ern war "General Lee" in diesem orangefarbenen Muscle-Car zu sehen.
- Ford Explorer XLT
Die Elektro-Jeeps, die die unglücklichen Schaulustigen in die Kiefer vom T-Rex im "Jurassic Park" (1993) brachten, basieren auf den Konstruktionen des Ford Explorer XLT.
- AMC Pacer Hatchback (1976)
In diesem Auto, das in "Wayne's World" (1992) und der Fortsetzung von 1993 verwendet wird, cruisen Wayne und seine Freunde bekanntermaßen zu Queen's "Bohemian Rhapsody" durch die Gegend.
- Pontiac Trans Am (1982)
Besser bekannt als "KITT" (Knight Industries Two Thousand), ist dies zweifellos eines der bekanntesten Autos im Fernsehen.
Es wurde von David Hasselhoff in der Serie "Knight Rider" gefahren.
- GMC Sierra Grande (1980)
Der legendäre gold-braune Pickup mit dem Lee Majors als Stuntman und Kopfgeldjäger Colt Seavers in "Ein Colt für alle Fälle" herumfuhr.
- 1974 Dodge Monaco
Das Bluesmobil aus dem Film "Blues Brothers".
Zuletzt bearbeitet: