Nach 25 Jahren gehen Thomas Müller und der FC Bayern getrennte Wege

Ostridil

V:I:P
Registriert
16 Dez. 2023
Themen
741
Beiträge
23.723
Reaktionen
35.891
Was die Bild Zeitung unter der Woche schon mutmaßte, ist jetzt eingetreten.
Der zum Saisonende auslaufende Vertrag von Thomas Müller wird nicht verlängert.
Somit gehen Thomas Müller und der FC Bayern nach 25 Jahren Vereinszugehörigkeit getrennte Wege.
 

didi33

Super V:I:P
Registriert
10 Sep. 2012
Themen
5.815
Beiträge
16.107
Reaktionen
65.747
Ich will ihm ja nicht zu nahe treten, aber er hat den richtigen Zeitpunkt zu gehen verpasst und selbst der Fussballkonzern von der Isar kann es sich nicht ewig leisten einen Spieler wegen der Folklore durch zu ziehen.
 

Karlzberg

Special Member
Registriert
28 Juni 2022
Themen
3
Beiträge
273
Reaktionen
400
Ich will ihm ja nicht zu nahe treten, aber er hat den richtigen Zeitpunkt zu gehen verpasst und selbst der Fussballkonzern von der Isar kann es sich nicht ewig leisten einen Spieler wegen der Folklore durch zu ziehen.


Wieso verpasst? Weil DU das sagst? Müller wird für immer Legende in München bleiben, egal, wie lange er seine Karriere hinauszieht. Und die kann er fortführen, so lange er will. Dann spielt er halt notfalls 2., 3., 4. Liga, oder im Ausland. So lange es ihm Spaß macht, ist das vollkommen seine Sache!

Davon ab, ist Bayern nicht der einzige Fußballkonzern, mind. alle Profivereine sind nichts weiter als Konzerne. Manch einer mit Fokus auf Fußball, wie Bayern, manch einer mit Fokus auf echte Liebe der Aktionäre....
 

Mac1000

Special Member
Registriert
10 März 2013
Themen
0
Beiträge
285
Reaktionen
198
Da hast Du recht "Karlzberg", er geht ja nicht um noch fussballerische Karriere zu machen, die ist halt vorbei oder max. für USA oder Saudi Arabien noch tauglich, wenn er noch Geld verdienen will.
Ich glaube er wird dem FCB immer verbunden bleiben und in irgendeiner Funktion wieder auftauchen !!!
 

bodywatch

Administrator
Teammitglied
Registriert
6 Apr. 2008
Themen
558
Beiträge
4.361
Reaktionen
19.574
Für mein Dafürhalten ist die Art und Weise der Kommunikation der Trennung seitens des FC Bayern einfach nur befremdlich und unangemessen.
Vielleicht nicht mehr zeitgemäss, aber da wäre ein stilles Verhandeln und eine seiner jahrelangen Treue zum und Leistung für den FCB angemessene gemeinsame Erklärung stilvoller gewesen.
Er ist ja kein Vertragsnomade oder prinzipienfremder Spieler gewesen, für viele eher eine Identifikationsfigur mit diesem Verein.
Schade, verpasste Chance.
 

Spritdealer

V:I:P
Registriert
30 Sep. 2010
Themen
1
Beiträge
3.408
Reaktionen
2.746
Exakt. Der Uli hat zwar Recht damit, dass seine Einsatzzeiten unwürdig waren und er seine Karriere beenden sollte, trotzdem trennt man sich nicht von seiner Leitfigur, dem Aushängeschild des Vereins, dem Idol so vieler Fans. Viele der anderen sind einfache Söldner die kommen und gehen, er war immer da und wäre auch noch ein Jahr geblieben, trotz wenige Einsatzzeit. Es ist unwürdig und unnötig.
 
Oben