- Registriert
- 11 Mai 2009
- Themen
- 80.462
- Beiträge
- 116.966
- Reaktionen
- 61.019
Lindsay Lohan – so wird es im Knast
( Das Urteil wurde verkündet, doch trotz der drohenden 90 Tage Haft , darf Lindsay Lohan Hoffnung haben, dass der Knast-Aufenthalt doch um einiges kürzer ausfällt. Kurz nach der Urteilsverkündung äußerte sich der Polizeisprecher von Los Angeles, Steve Whitemore, zum Fall: „Sie wird vielleicht nur 25 Prozent ihrer Strafe absitzen, wegen Überfüllung. Und weil sie keine gewalttätige Insassin ist.“ Der Sprecher betonte auch, dass Lindsay „aller Voraussicht nach separat von den restlichen Insassen“ absitzen wird, weil sie Prominenten-Status besitzt. Wenn er Recht behält, käme Lindsay schon nach 23 Tagen wieder auf freien Fuß.
Am 20. Juli wird Lindsay sehr wahrscheinlich in das Frauengefängnis „Century Regional Detention Facility“ in Lynwood, Los Angeles County, gebracht. Dort hielt sie sich bereits 2007 für nur 84 Minuten von vorgesehenen 24 Stunden auf. Lindsay wurde wegen Überfüllung früher entlassen. In dem Frauenknast sitzen rund 2200 Insassinnen.
Das erwartet Lindsay im Frauengefängnis in Lynwood: In einer einfachen (2er-)Zelle ohne Komfort wird sie auf vieles verzichten müssen. Eine Stunde pro Tag steht Lindsay zum Duschen, Fernsehen, Telefonieren und Spazieren gehen zur Verfügung. Sie soll ihre Anwältin je nach Bedarf sprechen dürfen, Familienbesuche seien auf das Wochenende beschränkt. Kulinarisch wird es dürftig. Besucher können der Insassin jedoch spezielle Nasch-Pakete aus dem so genannten „Care Package Program“ kaufen. Die Produkte werden kontrolliert abgepackt und sollen Schmuggel abblocken. Zur Auswahl stehen Süßigkeiten, Nudeln, diverse Getränke usw.
Andere prominente Gäste in Lynwood: Nicole Richie und Michelle Rodriguez. Paris Hilton beschrieb ihren insgesamt 23-tägigen Aufenthalt im Jahr 2007 als „traumatisches Erlebnis“. Aber sie sei „daran gewachsen“.
Freunde von Lindsay reagierten sehr unterschiedlich auf ihre Verurteilung. Ein langjähriger Freund der Schauspielerin sieht Vorteile am Eingesperrt sein: „Viele ihrer Freunde haben ihr zur Seite gestanden, obwohl sie leugnete, ein Problem zu haben. Jetzt kann uns das Rechtssystem von der Last befreien. Wird ihr das Gefängnis nutzen? Das 12-Schritte-Programm (der anonymen Alkoholiker) besagt, dass, wenn du auf dem Pfad wie Lindsay wanderst, am Ende Gefängnis, Tod oder Irrenanstalt drohen. So betrachtet, ist Gefängnis definitiv das Beste, was ihr passieren konnte.“
Andere Nahestehende Lindays sollen befürchten, dass sie bis 20. Juli aus Verzweiflung, Alkohol und Drogen nicht widerstehen kann. Wenn sich die 22-Jährige allerdings diesbezüglich nicht im Griff hat, droht ihr ein längerer Aufenthalt hinter schwedischen Gardinen.
Naja hört sich eher wie Urlaub an
Gruss Gollum
( Das Urteil wurde verkündet, doch trotz der drohenden 90 Tage Haft , darf Lindsay Lohan Hoffnung haben, dass der Knast-Aufenthalt doch um einiges kürzer ausfällt. Kurz nach der Urteilsverkündung äußerte sich der Polizeisprecher von Los Angeles, Steve Whitemore, zum Fall: „Sie wird vielleicht nur 25 Prozent ihrer Strafe absitzen, wegen Überfüllung. Und weil sie keine gewalttätige Insassin ist.“ Der Sprecher betonte auch, dass Lindsay „aller Voraussicht nach separat von den restlichen Insassen“ absitzen wird, weil sie Prominenten-Status besitzt. Wenn er Recht behält, käme Lindsay schon nach 23 Tagen wieder auf freien Fuß.
Am 20. Juli wird Lindsay sehr wahrscheinlich in das Frauengefängnis „Century Regional Detention Facility“ in Lynwood, Los Angeles County, gebracht. Dort hielt sie sich bereits 2007 für nur 84 Minuten von vorgesehenen 24 Stunden auf. Lindsay wurde wegen Überfüllung früher entlassen. In dem Frauenknast sitzen rund 2200 Insassinnen.
Das erwartet Lindsay im Frauengefängnis in Lynwood: In einer einfachen (2er-)Zelle ohne Komfort wird sie auf vieles verzichten müssen. Eine Stunde pro Tag steht Lindsay zum Duschen, Fernsehen, Telefonieren und Spazieren gehen zur Verfügung. Sie soll ihre Anwältin je nach Bedarf sprechen dürfen, Familienbesuche seien auf das Wochenende beschränkt. Kulinarisch wird es dürftig. Besucher können der Insassin jedoch spezielle Nasch-Pakete aus dem so genannten „Care Package Program“ kaufen. Die Produkte werden kontrolliert abgepackt und sollen Schmuggel abblocken. Zur Auswahl stehen Süßigkeiten, Nudeln, diverse Getränke usw.
Andere prominente Gäste in Lynwood: Nicole Richie und Michelle Rodriguez. Paris Hilton beschrieb ihren insgesamt 23-tägigen Aufenthalt im Jahr 2007 als „traumatisches Erlebnis“. Aber sie sei „daran gewachsen“.
Freunde von Lindsay reagierten sehr unterschiedlich auf ihre Verurteilung. Ein langjähriger Freund der Schauspielerin sieht Vorteile am Eingesperrt sein: „Viele ihrer Freunde haben ihr zur Seite gestanden, obwohl sie leugnete, ein Problem zu haben. Jetzt kann uns das Rechtssystem von der Last befreien. Wird ihr das Gefängnis nutzen? Das 12-Schritte-Programm (der anonymen Alkoholiker) besagt, dass, wenn du auf dem Pfad wie Lindsay wanderst, am Ende Gefängnis, Tod oder Irrenanstalt drohen. So betrachtet, ist Gefängnis definitiv das Beste, was ihr passieren konnte.“
Andere Nahestehende Lindays sollen befürchten, dass sie bis 20. Juli aus Verzweiflung, Alkohol und Drogen nicht widerstehen kann. Wenn sich die 22-Jährige allerdings diesbezüglich nicht im Griff hat, droht ihr ein längerer Aufenthalt hinter schwedischen Gardinen.
Naja hört sich eher wie Urlaub an
Gruss Gollum