Fredl Fesl gestorben

Ostridil

Special Member
Registriert
16 Dez. 2023
Themen
43
Beiträge
12.082
Reaktionen
16.793
Der bayerische Kabarettist Fredl Fesl spuit jetzt sei Gitarrn im Himmi.
Nach Aussagen seiner Ehefrau ist er gestern friedlich eingeschlafen. Er wurde 76 Jahre alt.
Ruhe in Frieden lieber Fredl, mit dir verlieren wir ein richtiges bayrisches Original,
das sich nie den Mund verbieten lies.
 
Zuletzt bearbeitet:

didi33

Super V:I:P
Registriert
10 Sep. 2012
Themen
5.065
Beiträge
14.694
Reaktionen
48.614
Der bayerische Kabarettist Fredl Fesl spuit jetzt sei Gitarre im Himmel.
Nach Aussagen seiner Ehefrau ist er gestern friedlich eingeschlafen. Er wurde 76 Jahre alt.
Ruhe in Frieden lieber Fredl, mit dir verlieren wir ein richtiges bayrisches Original,
das sich nie den Mund verbieten lies.
Er war übrigens auch "Erfinder".

 

Brian

Super V:I:P
Registriert
5 Jan. 2008
Themen
13.345
Beiträge
59.425
Reaktionen
146.492
Ich fand ihn gut,möge er in Frieden ruhn...
 

SteveJ

V:I:P
Registriert
21 Apr. 2010
Themen
791
Beiträge
2.770
Reaktionen
6.983
Mit Fredl Fesl stirbt ein Stück bayerisches Kulturgut. :(

Fesl hat eine Generation mit seinen an Karl Valentin erinnernden Liedern ein anderes, fern von Trachten-Terror liegendes Bayern gezeigt.
Witzig, hintersinnig und gern auch mal sehr albern:
Der “Königsjodler”, der "Anlass-Jodler", “Das Lied vom Rausch” oder das “Taxilied”.


Bei seinen Auftritten führte er die Lieder oft mit langen, herrlich absurden Monologen ein. :smilehappy)

Und für diejenigen oberhalb des "Weißwurst-Äquators" mit Dialektschwierigkeiten ist der "Preissn Jodler" zu empfehlen.
Da übersetzt er Passagen auch ins Hochdeutsche... :LOL:


Fesl litt ab 1997 an der Parkinson-Krankheit und musste deshalb Ende 2006 seine gut besuchte Abschiedstournee vorzeitig beenden.
Ihm fehlte einfach die Kraft weiterzumachen... 😔
2009 wurde ihm gegen die Parkinson-Symptome ein Hirnschrittmacher eingesetzt.
Sein Leben mit der Erkrankung wurde 2014 im Rahmen der ZDF-Sendereihe 37° dokumentiert.
2015 erschien seine Autobiografie Ohne Gaudi is ois nix.
Das Buch enthält Erinnerungen von Fesl selbst sowie von Wegbegleitern wie Zither-Manä, Mike Krüger, Konstantin Wecker, Hans Well, Willy Astor und Martina Schwarzmann.

Im letzten halben Jahr hatte mit starken Spracheinschränkungen zu kämpfen und war auf einen Rollstuhl angewiesen.
Jetzt hat die Parkinson-Krankheit gewonnen...

Seine Frau Monika bezeichnete seinen Tod als "Erlösung".

R.I.P. Fredl Fesl 🕯️

Quellen: BR, Münchner Merkur, Spiegel, Wikipedia
 

Ostridil

Special Member
Registriert
16 Dez. 2023
Themen
43
Beiträge
12.082
Reaktionen
16.793
Mit Fredl Fesl stirbt ein Stück bayerisches Kulturgut. :(

Fesl hat eine Generation mit seinen an Karl Valentin erinnernden Liedern ein anderes, fern von Trachten-Terror liegendes Bayern gezeigt.
Witzig, hintersinnig und gern auch mal sehr albern:
Der “Königsjodler”, der "Anlass-Jodler", “Das Lied vom Rausch” oder das “Taxilied”.


Bei seinen Auftritten führte er die Lieder oft mit langen, herrlich absurden Monologen ein. :smilehappy)

Und für diejenigen oberhalb des "Weißwurst-Äquators" mit Dialektschwierigkeiten ist der "Preissn Jodler" zu empfehlen.
Da übersetzt er Passagen auch ins Hochdeutsche... :LOL:


Fesl litt ab 1997 an der Parkinson-Krankheit und musste deshalb Ende 2006 seine gut besuchte Abschiedstournee vorzeitig beenden.
Ihm fehlte einfach die Kraft weiterzumachen... 😔
2009 wurde ihm gegen die Parkinson-Symptome ein Hirnschrittmacher eingesetzt.
Sein Leben mit der Erkrankung wurde 2014 im Rahmen der ZDF-Sendereihe 37° dokumentiert.
2015 erschien seine Autobiografie Ohne Gaudi is ois nix.
Das Buch enthält Erinnerungen von Fesl selbst sowie von Wegbegleitern wie Zither-Manä, Mike Krüger, Konstantin Wecker, Hans Well, Willy Astor und Martina Schwarzmann.

Im letzten halben Jahr hatte mit starken Spracheinschränkungen zu kämpfen und war auf einen Rollstuhl angewiesen.
Jetzt hat die Parkinson-Krankheit gewonnen...

Seine Frau Monika bezeichnete seinen Tod als "Erlösung".

R.I.P. Fredl Fesl 🕯️

Quellen: BR, Münchner Merkur, Spiegel, Wikipedia
Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Seine Auftritte werden in Erinnerung bleiben, das schaut man sich immer wieder gerne an. :)
 
Oben