SteveJ
V:I:P
- Registriert
- 21 Apr. 2010
- Themen
- 1.219
- Beiträge
- 3.589
- Reaktionen
- 9.361
1973 wurde weltweit noch geraucht, dass sich die Balken biegen. 🚬
Die groĂźen Tabak-Konzerne entdeckten auch den Motorsport als lukrative Werbe-Plattform.
Als Ferrari-Pilot Arturo Merzario erstmals mit einem Marlboro-Logo auf seinem Cowboyhut auftrat, dĂĽrfte aber niemand geahnt haben, was fĂĽr eine Ă„ra in diesem Augenblick begann.
Ein halbes Jahrhundert lang waren die Scuderia und Tabak-Konzern Philip Morris untrennbare Partner.
Der Schriftzug der Zigarettenmarke Marlboro prägte das Design in den größten Zeiten.
Elf Jahre lang trug Michael Schumacher die Werbung auf dem HeckflĂĽgel, wurde damit fĂĽnfmal Weltmeister.
Das Sponsoring in der Motorsport-Königsklasse wurde immer größer.
Auch bei McLaren warb der Konzern fĂĽr seine beliebteste Marke, Bandenwerbungen kamen ebenfalls hinzu.
Weil Tabakwerbung in immer mehr Ländern verboten wurde, verschwand Marlboro Anfang 2022 vom Auto. Nun endet die Ära endgültig.
Nach ĂĽber 50 Jahren endet die Partnerschaft zwischen Ferrari und Philip Morris in der Formel 1, der Tabak-Konzern ist nicht mehr Teamsponsor.
Auch Santander, Palantir, Harman Automotive und Riva sind nicht mehr Sponsoren des Mythos-Rennstalls der Formel 1.
DafĂĽr kommen mit UniCredit und IBM zwei groĂźe Namen hinzu.
Die groĂźen Tabak-Konzerne entdeckten auch den Motorsport als lukrative Werbe-Plattform.
Als Ferrari-Pilot Arturo Merzario erstmals mit einem Marlboro-Logo auf seinem Cowboyhut auftrat, dĂĽrfte aber niemand geahnt haben, was fĂĽr eine Ă„ra in diesem Augenblick begann.
Ein halbes Jahrhundert lang waren die Scuderia und Tabak-Konzern Philip Morris untrennbare Partner.
Der Schriftzug der Zigarettenmarke Marlboro prägte das Design in den größten Zeiten.
Elf Jahre lang trug Michael Schumacher die Werbung auf dem HeckflĂĽgel, wurde damit fĂĽnfmal Weltmeister.
Das Sponsoring in der Motorsport-Königsklasse wurde immer größer.
Auch bei McLaren warb der Konzern fĂĽr seine beliebteste Marke, Bandenwerbungen kamen ebenfalls hinzu.
Weil Tabakwerbung in immer mehr Ländern verboten wurde, verschwand Marlboro Anfang 2022 vom Auto. Nun endet die Ära endgültig.
Nach ĂĽber 50 Jahren endet die Partnerschaft zwischen Ferrari und Philip Morris in der Formel 1, der Tabak-Konzern ist nicht mehr Teamsponsor.
Auch Santander, Palantir, Harman Automotive und Riva sind nicht mehr Sponsoren des Mythos-Rennstalls der Formel 1.
DafĂĽr kommen mit UniCredit und IBM zwei groĂźe Namen hinzu.