Automatik vs. manuelle Schaltung: Was ist sparsamer?

SteveJ

V:I:P
Registriert
21 Apr. 2010
Themen
1.235
Beiträge
3.753
Reaktionen
9.648
Lange Zeit war die Frage klar, mit welchem Getriebe ihr beim Verbrauch besser wegkommt: Die klassische manuelle Gangschaltung hat seit Jahrzehnten die Nase vorn! Der Grund ist einfach: Für eine Automatik-Schaltung werden deutlich mehr Bauteile benötigt.
Es entsteht Reibung, bei jedem Übergang von einem Teil aufs nächste geht Energie verloren.

Das manuelle Getriebe hingeht ist einfacher und hat dadurch einen deutlichen Effizienzvorteil – vorausgesetzt ihr fahrt nicht mit Zwischengas und verpulvert so Sprit ohne jede Wirkung.
Inzwischen können moderne Automatik-Schaltungen mit vielen Gängen aber mit manuellen beim Verbrauch fast gleichziehen.
Das führt dazu, dass es heute viel mehr auf die Fahrweise ankommt.

Wer bei der Wahl des Getriebes beim neuen Auto aber genau aufs Geld achtet, sollte nicht nur den Verbrauch im Blick behalten.
Preis und Wiederverkaufswert spielen eine entscheidende Rolle.

In der Regel sind Handschaltwagen deutlich günstiger als welche mit Automatik. Zwischen 300 und 5.000 Euro kann laut t-online der Preisunterschied schwanken.
Das Problem: Schaltwagen kommen aus der Mode. Schon vor einigen Jahren hat beispielsweise Volkswagen das Ende der manuellen Schaltung eingeläutet.
Bei den Premiumherstellern BMW und Mercedes ist die Automatik schon seit Jahren Standard, Handschaltungen eher die Ausnahme.

Hinweis: Von Elektroautos brauchen wir hier gar nicht sprechen, die sind auf ein Schaltgetriebe mit Gängen technisch nicht angewiesen. ;)
Sie fahren sich daher wie ein Automatikwagen, bei dem ihr euch nicht um Schaltung oder Kupplung kümmern braucht.

Das sorgt einerseits dafür, dass Kunden oft gezwungen sind, sich für eine Version mit Automatik zu entscheiden.
Entweder, weil es wirklich keine manuelle Option mehr gibt oder weil diese nur in Basisversionen verbaut werden.
Bei denen müsste man dann aber auf viele andere Annehmlichkeiten obendrauf verzichten.

Dazu kommt, dass Automatikwagen immer beliebter werden. Sie werden von den Kunden nachgefragt und das nicht nur bei Neuwagen.
Auch wenn ihr euer Auto verkaufen wollt, könnt ihr also davon ausgehen, dass ihr mit Automatik mehr Geld rausholen könnt.
Schlimmstenfalls könnten Schaltwagen in einiger Zeit sogar deutlich schwerer überhaupt noch loszuwerden sein.
Laut t-online dürfte der höhere Wiederverkaufswert aber die höheren Kosten beim Kauf wettmachen – oder sogar überwiegen.

Ein eindeutiges Fazit zur sparsameren Alternative lässt sich zwischen Handschaltung und Automatik also nur schwer ziehen.
Beide Getriebearten sind einfach heutzutage so ausgereift, dass die Unterschiede kaum noch spürbar sind.
Wer aber nicht nur auf den Verbrauch, sondern auf die Gesamtkosten schaut, dürfte mit einer Automatik langfristig besser aufgestellt sein.
 

Hurlewutz

Special Member
Registriert
13 Sep. 2012
Themen
59
Beiträge
747
Reaktionen
2.233
Beide Getriebearten sind einfach heutzutage so ausgereift, dass die Unterschiede kaum noch spürbar sind.
Noch eine weitere Gemeinsamkeit: Beide sind längst Auslaufmodelle, weil die Zukunft nicht darin liegt, 80 kg Mensch mit 800 kg Blech und Batterie von A nach B zu bringen.
 

dummdidumm

Neuling
Registriert
11 Jan. 2009
Themen
0
Beiträge
10
Reaktionen
10
Richtig, Hurlwutz hat es erkannt: Millionen Menschen und Millionen Tonnen Material täglich werden selbstverständlich mit Lastenfahrrädern und der Eisenbahn transportiert, schnell, effizient, sicher, klimaneutral, antirassistisch und gendergerecht . Kraftfahrzeuge sind ja sooooowas von vorgestern, wir sind doch schon weiter.....#Mobilitätswende :rolleyes:😁
 

comatron

V:I:P
Registriert
18 Mai 2011
Themen
169
Beiträge
5.834
Reaktionen
3.946
Ist wohl auch eine Frage der Gewöhnung und des Fahrgefühls. Ich bin noch von der alten Schule, fahre gern ein wenig untertourig, passe selbst auf den Abstand zum Vordermann und die Fahrspur auf und möchte gern, dass das Auto macht, was ich will.:)
 
Registriert
19 Apr. 2010
Themen
200
Beiträge
1.462
Reaktionen
786
Ich schalt lieber und bin tatsächlich bis jetzt nur zwei Fahrzeuge mit Automatik gefahren.
Eine Vespa und Leopard😄
 

TNT

Sprengmeister
Registriert
7 Juni 2022
Themen
334
Beiträge
11.552
Reaktionen
34.073
Lustig, wenn Leute, die zu dumm für den Führerschein sind, über Autos mitreden und sie in JEDEM VERDAMMTEN Auto-Thread schlecht reden...hier und damals in der CPC!!!
 

Dr. Durchblick

Special Member
Registriert
28 Juni 2022
Themen
48
Beiträge
280
Reaktionen
1.829
Richtig, Hurlwutz hat es erkannt: Millionen Menschen und Millionen Tonnen Material täglich werden selbstverständlich mit Lastenfahrrädern und der Eisenbahn transportiert, schnell, effizient, sicher, klimaneutral, antirassistisch und gendergerecht . Kraftfahrzeuge sind ja sooooowas von vorgestern, wir sind doch schon weiter.....#Mobilitätswende :rolleyes:😁
Du hast noch was vergessen: Lastenfahrräder sind vegan und glutenfrei. Ich jedenfalls LIEBE es, wenn mir die aufgeklärte Ökotussi mit Jesuslatschen auf dem Gehweg, auf der falschen Strassenseite, ohne Licht und selbstverständlich ohne Helm mit ihrem Lastenfahrrad entgegenkommt und -falls ich nicht schnell genug beiseite springe- Verwünschungen entgegenwirft.
Dieselbe Spezies stand noch vor 10 Jahren mit SUV und laufendem 6-Zylinder vor Schulen und Kindergärten und hat mit ihresgleichen ratschend auf die lieben Kleinen gewartet und dabei die gesamte Straße lahmgelegt.
 
Oben