SteveJ
V:I:P
- Registriert
- 21 Apr. 2010
- Themen
- 1.150
- Beiträge
- 3.442
- Reaktionen
- 8.971
Heute Morgen auch wieder in der irrsten Lage aufgewacht? 
Das kann u.U. auch krank machen...
Nicht nur Nacken- und Rückenschmerzen entstehen durch die falsche Schlafposition, auch Verstopfung, Nierensteine, Harnwegsinfektionen und Grippe können dadurch begünstigt werden.
Die gute Nachricht: Laut Experten kann schon ein Wechsel der Schlafposition einige Beschwerden lindern.
Quelle: healthline.com
Das kann u.U. auch krank machen...
Nicht nur Nacken- und Rückenschmerzen entstehen durch die falsche Schlafposition, auch Verstopfung, Nierensteine, Harnwegsinfektionen und Grippe können dadurch begünstigt werden.
Die gute Nachricht: Laut Experten kann schon ein Wechsel der Schlafposition einige Beschwerden lindern.
- Auf der linken Seite zu schlafen hilft gegen Verstopfung
Träges Verdauungssystem? Schlaft auf der linken Seite.
"Diese Position fördert den natürlichen Fluss von Nahrung durch Ihr Verdauungssystem“, sagt die Schlafberaterin Lisa Artis zur "DailyMail“.
Auf dem Rücken zu liegen, kann die Verdauung dagegen verlangsamen und Verstopfung begünstigen...
- Embryostellung gegen Harnwegsinfekt
Bei Harnwegsinfekten empfiehlt die Schlafberaterin die Embryostellung (auf der Seite zusammengerollt) oder die Rückenposition mit leicht gespreizten Beinen.
Dadurch soll der Druck auf die Blase verringert werden.
- Seitenwechsel bei erhöhtem Nierenstein-Risiko
Wer zu Nierensteinen neigt, sollte regelmäßig die Schlafposition wechseln.
Eine Studie der University of California zeigte, dass 76 Prozent der Menschen mit erhöhtem Nierenstein-Risiko, die Ablagerungen auf der Seite entwickelten, auf der sie regelmäßig schliefen.
- Bei Sodbrennen auf die linke Seite legen
Bei fiesem Sodbrennen empfiehlt die Schlafberaterin, sich auf die linke Seite mit leicht erhöhtem Oberkörper zu legen.
Diese Position helfe dabei, den Mageninhalt unterhalb der Speiseröhre zu halten und so die Gefahr für aufsteigende Magensäure zu verringern.
Rechtsseitenschläfer verschlimmern die Beschwerden, weil der Abfluss der Magensäure verlangsamt wird.
- Rückenlage bei Atemwegsinfekten
Grippe oder Erkältung? Man sollte sich auf den Rücken legen und den Oberkörper im 45-Grad-Winkel lagern.
"Diese Position verhindert, dass sich Schleim in Ihrem Hals ansammelt, der Hustenanfälle auslösen und das Atmen erschweren kann", sagt Artis.
Bei Schnupfen nicht mit dem Gesicht nach unten schlafen, das kann die Schleimhautverstopfung verschlimmern.
Zusammenfassung:
Schlafposition | Pro | Contra |
---|---|---|
Rückenschläfer |
|
|
Seitenschläfer |
|
|
Bauchschläfer |
|
|
Quelle: healthline.com
Zuletzt bearbeitet: