Maria Schrader, Elisabeth Degen, Heike Makatsch and Johanna Wokalek in Aimée & Jaguar (1999) 1xCollage

tsunami

Special Member
Registriert
5 Juli 2020
Themen
572
Beiträge
626
Reaktionen
8.552



Juliane Köhler

Juliane Köhler
(*6. August 1965 in Göttingen) ist eine renommierte deutsche Schauspielerin, die sowohl im Theater als auch im Film und Fernsehen aktiv ist. Sie studierte Schauspiel bei Uta Hagen in New York und erhielt eine Ballettausbildung in München. Köhler erlangte internationale Anerkennung für ihre Rollen in Filmen wie "Aimée & Jaguar" (1999), "Nirgendwo in Afrika" (2001) und "Der Untergang" (2004), in dem sie Eva Braun spielte. Sie hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Silbernen Bären für die Beste Schauspielerin bei den Berliner Filmfestspielen

Maria Schrader

Maria Schrader
(*27. September 1965 in Hannover) ist eine erfolgreiche Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin. Schrader erlangte Bekanntheit durch ihre Rollen in Filmen wie "Aimée & Jaguar" (1999) und "Vor der Morgenröte" (2016). Sie führte Regie bei der erfolgreichen Miniserie "Unorthodox" (2020) und gewann einen Emmy Award für herausragende Regie für eine limitierte Serie

Elisabeth Degen

Elisabeth Degen
ist eine deutsche Schauspielerin, geboren 1971. Sie erlangte Popularität durch ihre Rolle im Film "Comedian Harmonists" (1997). Degen hat sowohl im deutschen Kino als auch im Fernsehen gearbeitet, obwohl detaillierte biografische Informationen im Vergleich zu ihren Kollegen weniger verfügbar sind

Heike Makatsch

Heike Makatsch
(*13. August 1971 in Düsseldorf) ist eine bekannte deutsche Schauspielerin und Sängerin. Sie wurde durch den Film "Männerpension" (1996) bekannt und trat später in internationalen Filmen wie "Tatsächlich... Liebe" (2003) auf. Makatsch ist auch bekannt für ihre Rolle als Dr. Lisa Addison in "Resident Evil" (2002). Sie hat eine vielfältige Karriere in Musik und Fernsehen

Johanna Wokalek

Johanna Wokalek
(*3. März 1975 in Freiburg) ist eine gefeierte deutsche Schauspielerin. Sie ist bekannt für ihre Rollen in "Der Baader Meinhof Komplex" (2008) und "Die Päpstin" (2009). Wokalek hat einen starken Hintergrund im Theater und hat mehrere Auszeichnungen für ihre Leistungen erhalten

Filme mit Nacktszenen von Maria Schrader:

  1. Aimée & Jaguar (1999)
  2. Vor der Morgenröte (2016)
  3. I Was on Mars (1992)
  4. Nobody Loves Me (1994)
  5. Burning Life (1994)
  6. The Unfish (1997)
  7. Meschugge (1998)
  8. Am I Beautiful? (1998)
  9. Rosenstrasse (2003)
  10. Schneeland (2005)


Nacktszenen von Juliane Köhler:

  1. Aimée & Jaguar (1999)
  2. Nowhere in Africa (2001)
  3. Downfall (2004)
  4. A Woman in Berlin (2008)
  5. Two Lives (2012)
Filme mit Nacktszenen von Johanna Wokalek:

  1. Aimée & Jaguar (1999)
  2. Hierankl (2003)
  3. Barefoot (Barfuss) (2005)
  4. Silent Resident (2007)
  5. The Baader Meinhof Complex (2008)
  6. Pope Joan (Die Päpstin) (2009)
  7. Freedom (Freiheit) (2017)
Nacktszenen von Heike Makatsch:

  1. Jailbirds (Männerpension) (1996)
  2. Obsession (1997)
  3. Aimée & Jaguar (1999)
  4. Late Night Shopping (2001)
  5. Resident Evil (2002)
  6. Naked (2002)
  7. Anatomy 2 (2003)
  8. Almost Heaven (2005)
Nacktszenen von Elisabeth Degen:

  1. Comedian Harmonists (1997)
  2. Aimée & Jaguar (1999)
  3. Die Kolonie (1987)
  4. Rosenstrasse (2003)
Inhalt von "Aimée & Jaguar" (1999)

Der Film spielt im Jahr 1943 während des Zweiten Weltkriegs in Berlin und erzählt die wahre Geschichte der Liebesaffäre zwischen Felice Schragenheim, einer jüdischen Journalistin und Widerstandskämpferin, und Lilly Wust, einer verheirateten Mutter von vier Kindern. Trotz der Gefahren und des Nazi-Regimes entwickeln die beiden Frauen eine leidenschaftliche und tiefgehende Beziehung.

Darsteller und deren Charaktere:

  • Juliane Köhler als Lilly Wust (Aimée)
  • Maria Schrader als Felice Schragenheim (Jaguar)
  • Johanna Wokalek als Ilse
  • Heike Makatsch als Klärchen
  • Elisabeth Degen als Lotte
  • Detlev Buck als Günther Wust
  • Inge Keller als Lilly (heute)
  • Kyra Mladeck als Ilse (heute)
  • Margit Bendokat als Frau Jäger
  • Jochen Stern als Chefredakteur Keller
  • H. C. Blumenberg als Stefan Schmidt
  • Klaus Manchen als Pater Kappler
  • Sarah Camp als Mutter Kappler
  • Desirée Nick als Erika
  • Patrizia Moresco als Maria
  • Karin Friesecke als Marlene
  • Dani Levy als Fritz Borchert
  • Lya Dulitzkaya als Oma Hulda
  • Klaus Koennecke als Herr Ude
  • Barbara Focke als Frau Ude
  • Dorkas Kiefer als Tanja
  • Werner Rehm als Zugführer
  • Rüdiger Hacker als Ernst Biermösl
  • Peer Jäger als Herr Pohl
  • Anette Felber als Frau Pohl
  • Bastian Trost als Leutnant
  • Rosel Zech als Blonde Frau
  • Carl Heinz Choynski als Brummer
  • Ulrich Matthes als Eckert
Regie führte Max Färberböck.

 

Königstreu

Member
Registriert
27 Sep. 2023
Themen
1
Beiträge
148
Reaktionen
232
Maria Schrader war meine absolute Lieblingsschauspielerin. Es war klar - in jedem Film wird sie ihren Vollbusch zeigen, die Frage war immer nur wann genau. Gute Vorbereitung und gutes Timing war alles!
 
Oben