Goldie Hawn, Meryl Streep - Der Tod steht ihr gut (1992). ( 1xCollage )

tsunami

Special Member
Registriert
5 Juli 2020
Themen
572
Beiträge
626
Reaktionen
8.552






Biografie von Goldie Hawn

Goldie Jeanne Hawn wurde am 21. November 1945 in Washington, D.C. geboren. Ihre Mutter, Laura, besaß einen Schmuckladen und eine Tanzschule, während ihr Vater, Edward Rutledge Hawn, Musiker und Dirigent war. Hawn hat deutsche und englische Wurzeln auf der Seite ihres Vaters und ungarisch-jüdische auf der Seite ihrer Mutter. Sie wurde jüdisch erzogen und begann schon früh mit Ballett- und Stepptanzstunden. Mit drei Jahren tanzte sie in der Corps de Ballet der Ballets Russes de Monte Carlo Produktion von "Der Nussknacker".

Ihre Schauspielkarriere begann mit der Serie "Good Morning World" in den Jahren 1967-1968, aber der Durchbruch gelang ihr als Mitglied der Sketch-Show "Rowan & Martin's Laugh-In" (1968-1973). Ihr Filmdebüt gab sie 1968 in "The One and Only, Genuine, Original Family Band". Den Oscar als beste Nebendarstellerin erhielt sie für ihre Rolle in "Cactus Flower" (1969).

In den 1970er Jahren spielte Hawn in erfolgreichen Filmen wie "Butterflies Are Free" (1972), "The Sugarland Express" (1974) und "Shampoo" (1975). Sie bewies ihr komödiantisches Talent in Filmen wie "Foul Play" (1978) und "Private Benjamin" (1980), für den sie eine Oscar-Nominierung als beste Hauptdarstellerin erhielt.

In den 1980er und 1990er Jahren setzte sie ihre Karriere mit Filmen wie "Overboard" (1987), "Bird on a Wire" (1990), "Death Becomes Her" (1992) und "The First Wives Club" (1996) fort. Nach einer Pause kehrte sie 2017 in der Komödie "Snatched" zurück.

Neben ihrer Filmkarriere gründete Hawn 2003 die Hawn Foundation, die sich für die Bildung von unterprivilegierten Kindern einsetzt. Sie ist seit 1983 in einer Beziehung mit Kurt Russell und hat drei Kinder, darunter die Schauspieler Kate Hudson und Oliver Hudson.

Filmografie von Goldie Hawn

  • 1968: The One and Only, Genuine, Original Family Band
  • 1969: Cactus Flower
  • 1970: There's a Girl in My Soup
  • 1971: $
  • 1972: Butterflies Are Free
  • 1974: The Sugarland Express
  • 1975: Shampoo
  • 1976: The Duchess and the Dirtwater Fox
  • 1978: Foul Play
  • 1980: Private Benjamin
  • 1982: Best Friends
  • 1984: Swing Shift, Protocol
  • 1986: Wildcats
  • 1987: Overboard
  • 1990: Bird on a Wire
  • 1991: Deceived
  • 1992: Death Becomes Her, Housesitter
  • 1996: The First Wives Club, Everyone Says I Love You
  • 2001: Town & Country
  • 2002: The Banger Sisters
  • 2017: Snatched
Hawn ist auch in verschiedenen TV-Specials und Shows aufgetreten und hat in den letzten Jahren als Produzentin und Erzählerin gearbeitet.

Darsteller und Charaktere aus "Der Tod steht ihr gut" (1992)

Der Film "Der Tod steht ihr gut" (Originaltitel: "Death Becomes Her") ist eine schwarze Komödie, die sich mit Themen wie Eitelkeit und Unsterblichkeit beschäftigt. Hier sind die Haupt- und einige Nebendarsteller sowie die von ihnen gespielten Charaktere:

Hauptdarsteller:

  1. Madeline Ashton - Meryl Streep
    • Madeline ist eine eitle, selbstsüchtige Schauspielerin, die besessen davon ist, ihre Jugend zu bewahren.
  2. Helen Sharp - Goldie Hawn
    • Helen ist Madelines Rivalin, die ebenfalls von Jugend und Schönheit besessen wird und somit in eine turbulente Beziehung mit Madeline gerät.
  3. Dr. Ernest Menville - Bruce Willis
    • Ernest ist ein Schönheitschirurg, der zwischen Madeline und Helen gefangen ist, da beide um seine Aufmerksamkeit kämpfen.
  4. Lisle von Rhuman - Isabella Rossellini
    • Lisle ist eine geheimnisvolle und glamouröse Frau, die einen Trank verkauft, der ewige Jugend verleiht.
Nebendarsteller:

  • Chagall - Ian Ogilvy
  • Dakota Williams - Adam Storke
  • Psychologin - Alaina Reed Hall
  • Anna Jones - Michelle Johnson
  • Vivian Adams - Mary Ellen Trainor
  • Zweiter Arzt in der Notaufnahme - Susan Kellermann
  • Mr. Roy Franklin - William Frankfather
  • Trauerredner - John Ingle
  • Patient - Debra Jo Rupp
  • Lisles Leibwächter - Fabio
Der Film zeigt auch kurze Auftritte bekannter Figuren wie Sydney Pollack als Notarzt und Charaktere, die auf historischen Persönlichkeiten wie Marilyn Monroe und Andy Warhol basieren, gespielt von Stephanie Anderson bzw. Bob Swain
 
Oben