SteveJ
V:I:P
- Registriert
- 21 Apr. 2010
- Themen
- 1.216
- Beiträge
- 3.584
- Reaktionen
- 9.347
Bücher dienen als eine Quelle für Wissen, sind aber auch ein Kulturgut.
Denkt man an berühmte Bücher, geht es zumeist um solche, die sehr weit verbreitet sind und millionenfach gelesen werden oder wurden, wie beispielsweise die Bibel.
Die wertvollsten Bücher sind hingegen Einzelstücke, die in ihrer speziellen Form niemals einer breiten Leserschaft zugänglich waren und in der Regel sehr alt sind.
Einige sind besonders wertvoll...
Bei der Onlinesuche stößt man schnell auf eine Auflistung des US–Magazins Forbes aus dem Jahre 2014.
Diese mag nicht mehr ganz aktuell sein, die darin aufgeführten Werke zählen aber sicher trotz Schwankungen in den Bewertungen weiterhin zu den wertvollsten Büchern der Welt.
Neben diesen Superlativen gibt es eine Vielzahl weiterer, zumeist historischer Bücher in allen vorstellbaren Preiskategorien.
Vor allem seltene Erstausgaben, Sonderdrucke oder Exemplare mit Fehlern oder handschriftlichen Notizen historischer Persönlichkeiten können hohe Summen erzielen.
Wie bereits erwähnt, müssen Bücher nicht zwingend auf eine Jahrhunderte währende Geschichte zurückblicken, um wertvoll zu sein.
So schuf die Bestseller-Autorin J.K. Rowling 2007 sieben handgeschriebene, persönlich signierte und aufwendig gestaltete Exemplare von "Die Märchen von Beedle dem Barden", in welchem das "Märchen von den drei Brüdern" enthalten ist.
Harry-Potter–Fans kennen dieses fiktive Kinderbuch aus dem Film "Heiligtümer des Todes", in dem es eine Schlüsselrolle spielt.
Während sechs der Originale im Freundeskreis verschenkt wurden, erzielte das siebte bei einer Versteigerung zu Wohltätigkeitszwecken den sagenhaften Preis von rund 2,75 Millionen Euro.
Denkt man an berühmte Bücher, geht es zumeist um solche, die sehr weit verbreitet sind und millionenfach gelesen werden oder wurden, wie beispielsweise die Bibel.
Die wertvollsten Bücher sind hingegen Einzelstücke, die in ihrer speziellen Form niemals einer breiten Leserschaft zugänglich waren und in der Regel sehr alt sind.
Einige sind besonders wertvoll...
Bei der Onlinesuche stößt man schnell auf eine Auflistung des US–Magazins Forbes aus dem Jahre 2014.
Diese mag nicht mehr ganz aktuell sein, die darin aufgeführten Werke zählen aber sicher trotz Schwankungen in den Bewertungen weiterhin zu den wertvollsten Büchern der Welt.
Ein kurz gefasster Überblick (Preise abgerundet):
- "Codex Leicester" von Leonardo da Vinci (38 Millionen US–Dollar/geschätzt 50 Millionen–US-Dollar)
- "Evangeliar Heinrichs des Löwen" (32,5 Millionen D–Mark/1983)
- "Magna Carta" (21 Millionen US–Dollar/2007)
- "Bay Psalm Book" (14 Millionen US–Dollar/2013)
- "Rothschild-Gebetbuch" (13,6 Millionen US–Dollar/2014)
- "Evangelium des St. Cuthbert" (neun Millionen Britische Pfund/2012)
- "Birds Of America" von John James Audubon (12,6 Millionen US–Dollar/2012)
- Exemplar der US-Verfassung von George Washington (9,8 Millionen US–Dollar/2012)
- "Shakespeare’s Folio" (zehn Millionen US–Dollar/2020)
- "Canterbury Tales" von Geoffrey Chaucer (7,5 Millionen US–Dollar/1998)
- Die Gutenberg-Bibel (neun Millionen Britische Pfund/2012)
- Ein Druckermanuskript von "The Book of Mormon" mit einem Verkaufspreis von 35 Millionen US–Dollar.
- Erstdruck der sechsseitigen US–Verfassung aus dem Jahr 1787.
Neben diesen Superlativen gibt es eine Vielzahl weiterer, zumeist historischer Bücher in allen vorstellbaren Preiskategorien.
Vor allem seltene Erstausgaben, Sonderdrucke oder Exemplare mit Fehlern oder handschriftlichen Notizen historischer Persönlichkeiten können hohe Summen erzielen.
Wie bereits erwähnt, müssen Bücher nicht zwingend auf eine Jahrhunderte währende Geschichte zurückblicken, um wertvoll zu sein.
So schuf die Bestseller-Autorin J.K. Rowling 2007 sieben handgeschriebene, persönlich signierte und aufwendig gestaltete Exemplare von "Die Märchen von Beedle dem Barden", in welchem das "Märchen von den drei Brüdern" enthalten ist.
Harry-Potter–Fans kennen dieses fiktive Kinderbuch aus dem Film "Heiligtümer des Todes", in dem es eine Schlüsselrolle spielt.
Während sechs der Originale im Freundeskreis verschenkt wurden, erzielte das siebte bei einer Versteigerung zu Wohltätigkeitszwecken den sagenhaften Preis von rund 2,75 Millionen Euro.