Ostridil
V:I:P
- Registriert
- 16 Dez. 2023
- Themen
- 598
- Beiträge
- 21.387
- Reaktionen
- 32.290
In Tschechien bauen Biber Dämme genau da, wo Menschen für viel Geld künstliche Barrieren errichten wollten. Der Aktionismus der Nager spart dem Land schätzungsweise 1,2 Millionen Euro an Umsetzungskosten. Biber haben einen angeborenen Instinkt, Dämme an fließenden Gewässern zu errichten. Das kam einem Umweltprojekt in der Region Brdy in Tschechien zu Gute. Dort sollte ein ehemaliges Militärgelände renaturiert werden. Während die Behörden noch in der Planungsphase waren, machten Biber kurzen Prozess: Genau an den Stellen, die aufwändig vom Umweltamt für mögliche Dämme kartiert wurden schichteten die Biber in wenigen Tagen Dämme auf. Das geplante Umweltprojekt sollte alte Entwässerungssysteme entfernen und durch Dämme neue Feuchtgebiete erschaffen. Voraussichtliche Kosten 1,2 Millionen Euro. Ein Sprecher der Naturschutzverwaltung zeigte sich beeindruckt, gegenüber Radio Prag international. Die Biber hätten per Instinkt genau an den bestmöglichen Stellen die Dämme errichtet. Die Konstruktionen der Biber stabilisieren nun das Ökosystem und sorgen für natürliche Wasserrückhaltung. Langfristig sollen sich unter anderem seltene Krebse und Frösche dort ansiedeln.
Fazit: Die Natur schert sich nicht um irgendeine Bürokratie.
Fazit: Die Natur schert sich nicht um irgendeine Bürokratie.