tsunami
Special Member
- Registriert
- 5 Juli 2020
- Themen
- 855
- Beiträge
- 1.067
- Reaktionen
- 11.645
Biografie Andrea Lüdke
Merkmal | Information |
---|---|
Geburtsdatum | 1. September 1963 |
Geburtsort | Oebisfelde, DDR (aufgewachsen in Buchhorst nahe der innerdeutschen Grenze) |
Ausbildung | Studium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ (1983–1987) |
Erste Theatererfahrungen | Beginn am Theater der Altmark in Stendal (zunächst als Bühnentechnikerin, später Regieassistentin und kurzfristig als Schauspielerin) |
Theater-/Filmschritte | Engagement am Berliner Maxim-Gorki-Theater, diverse Film- und Fernsehproduktionen in der DDR |
Wichtiger Karriereschritt | Bekannt als Tanja König in der TV-Serie Großstadtrevier (1995–1998) |
Wohnortwechsel | 1989 – Verbleib im Westen: Umzug nach Hamburg nach der Übersiedlung (nach einem Besuch im westdeutschen Kassel) |
Sprachen | Deutsch (Muttersprache), Englisch, Russisch |
Familie | Ihre Tochter Milena Tscharntke ist ebenfalls als Schauspielerin tätig |
Filmografie Andrea Lüdke (Auswahl) mit Jahresangabe und errechnet ungefährem Alter
Hinweis: Das ungefähre Alter wird als Differenz zwischen Filmjahr und Geburtsjahr (1963) berechnet.Jahr | Titel | Alter (ca.) |
---|---|---|
1986 | Schauspielereien (Fernsehserie, 1 Folge) | 23 |
1987 | Wie die Alten sungen… | 24 |
1987 | Die Alleinseglerin | 24 |
1988 | Mit Leib und Seele | 25 |
1988 | Vater gesucht | 25 |
1989 | Der Staatsanwalt hat das Wort: Geisterfahrer | 26 |
1989 | Der Staatsanwalt hat das Wort: Blaue Taube soll fliegen | 26 |
1990 | Alter schützt vor Liebe nicht | 27 |
1991 | Die Männer vom K3 (Fernsehserie, 1 Folge) | 28 |
1992 | Wir Enkelkinder | 29 |
1992 | Herwarth Walden und der Sturm | 29 |
1992 | Zärtliche Erpresserin | 29 |
1992–1995 | Freunde fürs Leben (Fernsehserie) | 29–32 |
1993–1995 | Sylter Geschichten (Fernsehserie) | 30–32 |
1994 | Nacht der Frauen | 31 |
1995–1998 | Großstadtrevier (Fernsehserie, 52 Folgen) | 32–35 |
1995 | Inseln unter dem Wind | 32 |
1996 | Freundschaft mit Herz | 33 |
1997 | Die Drei | 34 |
1998 | Wolffs Revier (Fernsehserie, 1 Folge) | 35 |
1999–2006 | In aller Freundschaft (Fernsehserie, 3 Folgen, verschiedene Rollen) | 36–43 |
1999 | Die Strandclique (Fernsehserie) | 36 |
1999–2001 | Die Rettungsflieger (Fernsehserie, 6 Folgen) | 36–38 |
1999 | Verschwunden | 36 |
2000 | Zurück auf Los! | 37 |
2000 | Herzschlag – Das Ärzteteam Nord (Fernsehserie, 1 Folge) | 37 |
2000 | Polizeiruf 110: Bruderliebe | 37 |
2000–2007 | Ein Fall für zwei (Fernsehserie, 2 Folgen, verschiedene Rollen) | 37–44 |
2001 | Zwei Männer am Herd | 38 |
2001 | Ein Geschenk der Liebe | 38 |
2002 | Verliebt in Bermuda | 39 |
2003 | Für alle Fälle Stefanie (Fernsehserie, 2 Folgen) | 40 |
2003 | Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben (Fernsehserie, 1 Folge) | 40 |
2004 | Zwei Profis (Fernsehserie, 1 Folge) | 41 |
2004 | Mit Samt und Seide | 41 |
2005 | Goldjunge | 42 |
2006 | SOKO Köln (Fernsehserie, 1 Folge) | 43 |
2007 | Eine stürmische Bescherung | 44 |
2008 | Kreuzfahrt ins Glück (Fernsehserie, 1 Folge) | 45 |
2008 | Unser Mann im Süden | 45 |
2008 | Mord in bester Gesellschaft (Fernsehserie, 1 Folge) | 45 |
2010 | Haltet die Welt an | 47 |
2010 | Da kommt Kalle (Fernsehserie, 1 Folge) | 47 |
2011–2022 | Notruf Hafenkante (Fernsehserie, 2 Folgen, verschiedene Rollen) | 48–59 |
2012 | Morden im Norden (Fernsehserie, 1 Folge) | 49 |
2012 | SOKO München (Fernsehserie, 1 Folge) | 49 |
2014 | Stubbe – Von Fall zu Fall (Fernsehserie, 1 Folge) | 51 |
2014 | Familie Dr. Kleist (Fernsehserie, 1 Folge) | 51 |
2015 | Letzte Ausfahrt Sauerland | 52 |
2018 | Neues aus Büttenwarder (Fernsehserie, 1 Folge) | 55 |
2018 | Rote Rosen (Fernsehserie, ca. 197 Folgen) | 55 |
2023 | Dormant (Kurzfilm) | 60 |
3. Handlung des Films Wie die Alten sungen…
Walter Lörke bereitet sich auf einen ruhigen Heiligabend vor – bis seine Tochter Anne ihm telefonisch mitteilt, dass ihre 17-jährige Tochter Maria, genannt Twini, verschwunden ist. Kurz darauf taucht Twini auf und verkündet, dass sie (wie schon ihre Mutter einst) aus dem Elternhaus ausgetreten ist und dass ihr Vater nun Urgroßvater werden soll. Mit ihr erscheinen auch ihre Weggefährten: King, der sie heiraten möchte, und Klucke, der zwar Vater in spe sein könnte, aber eine Ehe ablehnt. Inmitten zahlreicher, teils verwirrender und humorvoll inszenierter Familientreffen – an denen auch die resolute Witwe Klinkenhöfer beteiligt ist – erinnert sich Walter Lörke an einen Heiligabend im Jahr 1961. Trotz aller Differenzen und chaotischer Diskussionen findet der Abend schlussendlich seinen Weg in eine harmonische, wenn auch turbulente, Familienfeier.Filmdaten zu Wie die Alten sungen…
Darsteller und ihre Charaktere in Wie die Alten sungen…
|
Zuletzt bearbeitet: