Catherine Vogel @ " WDR aktuelle Stunde" 13.04.2025 64X

Ostridil

V:I:P
Registriert
16 Dez. 2023
Themen
743
Beiträge
23.786
Reaktionen
35.980
Danke fürs Vögelchen, nettes Blüschen in frühlingshafter Farbe. :)Aber mit dieser Hose wars dann doch wieder enttäuschend.:( Hoffen wir mal das sie am Mittwoch als Marktfrau an den letzten Markt anknüpft.:love:
 

MacMad

V:I:P
Registriert
5 Jan. 2022
Themen
44
Beiträge
13.842
Reaktionen
34.856
Schenkelfreuden kommen fast immer auf beim toll modellierten Vöglein! :love:
Auch die kleinen, formschönen Früchtchen haben ihren Auftritt.

Insgesamt natürlich aber wieder deutlich unter ihren großen Möglichkeiten.

Die Analysten betrachten das mit Sorge 😜


:danke)
 

n-tv junky

Special Member
Registriert
28 Aug. 2008
Themen
0
Beiträge
469
Reaktionen
584
In letzter Zeit ist das leider sehr überschaubar was das Vögelein zeigt. :(
 

Big*Ben

V:I:P
Registriert
12 März 2010
Themen
0
Beiträge
6.534
Reaktionen
9.912
Wenn die Geppert besser gekleidet ist als das Vögelchen, Hard Times, eigentlich völlig undenkbar 😢
 

hitman

V:I:P
Registriert
2 Nov. 2014
Themen
0
Beiträge
25.688
Reaktionen
26.244
Totalausfall in übler Clownshose.
 

SissyMFan

Super-Moderator
Teammitglied
Registriert
30 Okt. 2008
Themen
107
Beiträge
65.518
Reaktionen
52.895
Och nö, Krise beim WDR? :(
 

sluderjan

Special Member
Registriert
19 Jan. 2010
Themen
16
Beiträge
1.654
Reaktionen
1.367
:danke) dem wieder chronologisch treuen Poster! Nur mal so: "UNSERE MODERATOREN WERDEN AUSGESTATTET VON ......." - ja, von wem denn....:blablaclaudia.gif)??. Oder glaubt irgend jemand ernsthaft, dass Moderatoren die täglich wechselnden Kleider, die steuerlich noch nicht mal abgeschrieben werden können, aus eigener Tasche bezahlen?? Wer das sachlich beantworten kann, möge Antwort und Quelle bitte nennen - danke.:pleasantry):gutenacht)
 

ette2

Durchstarter
Registriert
8 Apr. 2008
Themen
40
Beiträge
82
Reaktionen
797
:danke) dem wieder chronologisch treuen Poster! Nur mal so: "UNSERE MODERATOREN WERDEN AUSGESTATTET VON ......." - ja, von wem denn....:blablaclaudia.gif)??. Oder glaubt irgend jemand ernsthaft, dass Moderatoren die täglich wechselnden Kleider, die steuerlich noch nicht mal abgeschrieben werden können, aus eigener Tasche bezahlen?? Wer das sachlich beantworten kann, möge Antwort und Quelle bitte nennen - danke.:pleasantry):gutenacht)
Moin sluderjan!
Moin zusammen!

Ach, die Frage nach den Klamotten der TV-Moderatorinnen – da wird’s so mysteriös wie die Herkunft von Fischbrötchen nach Mitternacht. Aber mal Butter bei die Fische:

Wer zahlt’s?
Sender-Etats: Öffentlich-rechtliche Sender wie ARD/ZDF oder SRF haben Kostümabteilungen, die Kleidung kaufen und anpassen. Pro Moderator*in gibt’s ein Budget – von H&M bis Windsor, je nach Sendung und Sendehäufigkeit. (1+2)

Sponsoring: Privatsender wie Pro7 oder RTL lassen sich oft von Marken einhüllen. „Unsere Moderatoren werden ausgestattet von…“ – das sind dann Brands, die für Schleichwerbung zahlen.

Eigene Tasche: Bei manchen Formaten dürfen Moderatorinnen selbst shoppen – aber nur, wenn’s nicht auffällt. Steuerlich absetzbar? Eher so wie ’n Fisch als Haustier.

Skandälchen gefällig?
SRF: Moderatorin Cornelia Boesch trug ein 3.200-Franken-Akris-Kleid – finanziert von Gebührenzahlern. Der Aufschrei war so laut wie St. Pauli-Fans beim Derby. (2+3)

ORF: Nadja Bernhard glänzte mit einem 1.300-Euro-Taylor-Swift-Outfit. Ob’s der Sender oder ein Sponsor bezahlte? Geheim wie das Rezept vom Labskaus. (3)

Warum kein Eigenkauf?
Bei täglich wechselnden Outfits wären Moderatorinnen pleite wie ’n Hamburger nach dem Schanzenfest.

Richtlinien: Sender diktieren oft Farben, Schnitte und Saumlängen! Muster sind nicht erwünscht– sonst stört’s die Bildqualität. (1+4)

Fazit: Die Kleider kommen meist aus Senderkassen oder Sponsoren-Töpfen. Und wer’s nicht glaubt: Einfach mal die Credits am Ende der Sendung checken – da steht’s manchmal klein wie ’n Nordsee-Garnele.


Na, da haben wir ja mal wieder schön hanseatisch die Quellenlage aufgeräumt – Handschlag genügt, oder?:

(1) https://uebermedien.de/103639/wie-b...htenlage-die-outfits-der-tagesschau-sprecher/
(2) https://www.handelszeitung.ch/panorama/3000-franken-kleid-im-srf-das-ist-verschwenderisch-171475

(3) https://www.heute.at/s/orf-star-traegt-knapp-1300-euro-outfit-von-taylor-swift-100238502

(4) https://www.welt.de/vermischtes/art...Wetterfeen-dieses-23-Dollar-Kleid-tragen.html
 
Zuletzt bearbeitet:

sluderjan

Special Member
Registriert
19 Jan. 2010
Themen
16
Beiträge
1.654
Reaktionen
1.367
Moin sluderjan!
Moin zusammen!

Ach, die Frage nach den Klamotten der TV-Moderatorinnen – da wird’s so mysteriös wie die Herkunft von Fischbrötchen nach Mitternacht. Aber mal Butter bei die Fische:

Wer zahlt’s?
Sender-Etats: Öffentlich-rechtliche Sender wie ARD/ZDF oder SRF haben Kostümabteilungen, die Kleidung kaufen und anpassen. Pro Moderator*in gibt’s ein Budget – von H&M bis Windsor, je nach Sendung und Sendehäufigkeit. (1+2)

Sponsoring: Privatsender wie Pro7 oder RTL lassen sich oft von Marken einhüllen. „Unsere Moderatoren werden ausgestattet von…“ – das sind dann Brands, die für Schleichwerbung zahlen.

Eigene Tasche: Bei manchen Formaten dürfen Moderatorinnen selbst shoppen – aber nur, wenn’s nicht auffällt. Steuerlich absetzbar? Eher so wie ’n Fisch als Haustier.

Skandälchen gefällig?
SRF: Moderatorin Cornelia Boesch trug ein 3.200-Franken-Akris-Kleid – finanziert von Gebührenzahlern. Der Aufschrei war so laut wie St. Pauli-Fans beim Derby. (2+3)

ORF: Nadja Bernhard glänzte mit einem 1.300-Euro-Taylor-Swift-Outfit. Ob’s der Sender oder ein Sponsor bezahlte? Geheim wie das Rezept vom Labskaus. (3)

Warum kein Eigenkauf?
Bei täglich wechselnden Outfits wären Moderatorinnen pleite wie ’n Hamburger nach dem Schanzenfest.

Richtlinien: Sender diktieren oft Farben, Schnitte und Saumlängen! Muster sind nicht erwünscht– sonst stört’s die Bildqualität. (1+4)

Fazit: Die Kleider kommen meist aus Senderkassen oder Sponsoren-Töpfen. Und wer’s nicht glaubt: Einfach mal die Credits am Ende der Sendung checken – da steht’s manchmal klein wie ’n Nordsee-Garnele.


Na, da haben wir ja mal wieder schön hanseatisch die Quellenlage aufgeräumt – Handschlag genügt, oder?:

(1) https://uebermedien.de/103639/wie-b...htenlage-die-outfits-der-tagesschau-sprecher/
(2) https://www.handelszeitung.ch/panorama/3000-franken-kleid-im-srf-das-ist-verschwenderisch-171475

(3) https://www.heute.at/s/orf-star-traegt-knapp-1300-euro-outfit-von-taylor-swift-100238502

(4) https://www.welt.de/vermischtes/art...Wetterfeen-dieses-23-Dollar-Kleid-tragen.html
:warsuper):danke):danke) dem "Hamburger" (??:blablaclaudia.gif)) für eine ebenso sachlich wie vergnüglich zu lesende Antwort, die (wenn überhaupt) nur eines schuldig bleibt (bleiben muss?) Was gilt genau für den WDR (und/oder welche Verträge haben die Öffis) oder fällt dieser unter die oben genannte "ARD/ZDF"? Wenn ja, kann nach höchstrichterlicher Arbeitsrechtsprechung der Dienstherr die komplette Bekleidung als Dienstkleidung gegenüber jede(m)r Moderator/in als Teil der Dienstpflicht aus dem Arbeits/Dienstverhältnis durchsetzen (und wird das selbstverständlich, wenn er die Werbung bezahlt hat!!). Folge: Sämtliche Kritik am Tagesoutfit hat sich gegen den Sender - und nicht gegen die hier so verdammt häufig gebeutelten Moderatorinnen zu richten! :eek):eek):eek):optimal):bash):gutenacht)
 

Ostridil

V:I:P
Registriert
16 Dez. 2023
Themen
743
Beiträge
23.786
Reaktionen
35.980
Moin sluderjan!
Moin zusammen!

Ach, die Frage nach den Klamotten der TV-Moderatorinnen – da wird’s so mysteriös wie die Herkunft von Fischbrötchen nach Mitternacht. Aber mal Butter bei die Fische:

Wer zahlt’s?
Sender-Etats: Öffentlich-rechtliche Sender wie ARD/ZDF oder SRF haben Kostümabteilungen, die Kleidung kaufen und anpassen. Pro Moderator*in gibt’s ein Budget – von H&M bis Windsor, je nach Sendung und Sendehäufigkeit. (1+2)

Sponsoring: Privatsender wie Pro7 oder RTL lassen sich oft von Marken einhüllen. „Unsere Moderatoren werden ausgestattet von…“ – das sind dann Brands, die für Schleichwerbung zahlen.

Eigene Tasche: Bei manchen Formaten dürfen Moderatorinnen selbst shoppen – aber nur, wenn’s nicht auffällt. Steuerlich absetzbar? Eher so wie ’n Fisch als Haustier.

Skandälchen gefällig?
SRF: Moderatorin Cornelia Boesch trug ein 3.200-Franken-Akris-Kleid – finanziert von Gebührenzahlern. Der Aufschrei war so laut wie St. Pauli-Fans beim Derby. (2+3)

ORF: Nadja Bernhard glänzte mit einem 1.300-Euro-Taylor-Swift-Outfit. Ob’s der Sender oder ein Sponsor bezahlte? Geheim wie das Rezept vom Labskaus. (3)

Warum kein Eigenkauf?
Bei täglich wechselnden Outfits wären Moderatorinnen pleite wie ’n Hamburger nach dem Schanzenfest.

Richtlinien: Sender diktieren oft Farben, Schnitte und Saumlängen! Muster sind nicht erwünscht– sonst stört’s die Bildqualität. (1+4)

Fazit: Die Kleider kommen meist aus Senderkassen oder Sponsoren-Töpfen. Und wer’s nicht glaubt: Einfach mal die Credits am Ende der Sendung checken – da steht’s manchmal klein wie ’n Nordsee-Garnele.


Na, da haben wir ja mal wieder schön hanseatisch die Quellenlage aufgeräumt – Handschlag genügt, oder?:

(1) https://uebermedien.de/103639/wie-b...htenlage-die-outfits-der-tagesschau-sprecher/
(2) https://www.handelszeitung.ch/panorama/3000-franken-kleid-im-srf-das-ist-verschwenderisch-171475

(3) https://www.heute.at/s/orf-star-traegt-knapp-1300-euro-outfit-von-taylor-swift-100238502

(4) https://www.welt.de/vermischtes/art...Wetterfeen-dieses-23-Dollar-Kleid-tragen.html
Dazu gibts auf der Seite des WDR einen kurzen Film dazu: Titel ,,Wer sucht die Outfits der Moderatoren aus" da erzählt der Moderator das er mit einer Stylistin einkaufen geht. ;)
 

Ahsoka501

Special Member
Registriert
8 Mai 2017
Themen
397
Beiträge
472
Reaktionen
2.445
Zum Thema Outfits
Wenn man sich mal auf Instagram die Stylisten anschaut (wenn sie in den Posts der Moderatoren auftauchen) dann weiss man ganz genau woher die Farbseuche und Clownshosen herkommen o_O
 
Oben